Das neue Kurheilverfahrensmodell der Pensionsversicherungsanstalt "Gesundheitsvorsorge aktiv" soll die gesunden Lebensjahre der Patientinnen und Patienten verlängern und Krankenständen verringern. Die Schwerpunkte dieses ganzheitlichen Modells liegen auf Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Das Modell unterstützt die Patientinnen und Patienten bei einer langfristig positiven Beeinflussung ihres Lebensstils und verbessert damit nachhaltig ihre Lebensqualität.
Die "Gesundheitsvorsorge aktiv" startet ab dem 1. Jänner 2014 und wird zunächst in einer Pilotphase zielgruppenbezogen für erwerbsfähige Patientinnen und Patienten in 4 ausgewählten Gesundheitsbetrieben, die langjährige Erfahrung und qualitativ ausgezeichnete Leistungen im Kur- und Rehabilitationsbetrieb aufweisen, angeboten. Die Dauer des Aufenthaltes beträgt, ebenso wie bei der klassischen Kur, 22 Tage.
Die Antragstellung erfolgt wie bisher mittels Antragsformular für Kurheilverfahren und muss über Ihren Haus- bzw. Facharzt eingereicht werden. In Folge wird durch den Chefarzt der Pensionsversicherungsanstalt entschieden, ob ein "Gesundheitsvorsorge-aktiv"-Aufenthalt oder eine klassische Kur bewilligt wird. Das Modell "Gesundheitsvorsorge aktiv" zielt darauf ab Versicherte gesund im aktivem Erwerbsleben zu halten bzw. einer späteren Rehabilitationsmaßnahme entgegen zu wirken.